Für dieses Projekt entwarf und fertigte Rheo ein kompaktes Materialtransfersystem zum genauen Wiegen und Abfüllen verschiedener Inhaltsstoffe in Einwegbeutel und Edelstahlkanister. Das System umfasste kundenspezifische Transportwagen für die Einwegbeutel, die eine Andockschnittstelle mit dem Wiegemodul der Material Transfer Station (MTS) ermöglichten. Diese Kombination ermöglichte einen effizienten Prozessablauf und ein ergonomisches Mittel für hochgenaues Wiegen und Dosieren. Der Grundriss der Suite machte es außerdem erforderlich, dass die Geräte so konzipiert wurden, dass sie wenig Platz beanspruchen und leicht zu manövrieren sind.
Die Materialtransferstation (MTS) ist eine kompakte Arbeitsstation, die die Dosiereffizienz und die Ergonomie des Bedieners verbessert. Ein Fasskipper hebt und schiebt den Rohmaterialbehälter in eine Position direkt über dem Einwegbeutel-Einlass, so dass der Bediener für eine präzise Dosierung leichten Zugang zum Produkt hat. Eine verstellbare Fasswiege kann durch ein kundenspezifisches Wiegeprofil und mehrere Fassanschlagspunkte ein 100-kg-Polyfass oder einen 5-kg-Poly-Eimer aufnehmen. Dieses MTS-Gerät konnte das Produkt aus über sechs (6) verschiedenen Rohstoffbehältern umfüllen und gleichzeitig durch eine strategisch platzierte Rheo-Belüftungshülse für einen sicheren Schutz sorgen.
Die Dispensing Workstation ist ein kundenspezifischer, höhenverstellbarer Tisch mit einer hochpräzisen Tischwaage, einem Ständer für Einwegbeutel, einem Regal für Rohmaterial und einer integrierten Luftfiltereinheit (AFU). Die AFU sorgt für die Absaugung der MTS-Belüftungshülse, was bedeutet, dass der Kunde keine Staubsammel-/Absauganlage für das System bereitstellen musste. Der kundenspezifische Tischaufbau des Dosierarbeitsplatzes wurde so konzipiert, dass eine optimale Dosierhöhe für eine hochpräzise Dosierung gewährleistet ist, während die Höhenverstellbarkeit diese Funktionalität für Bediener mit unterschiedlichen Körpergrößen ermöglicht.
Das System umfasst Fasswagen und Transportwagen für Einwegbeutel, die eine individuelle Schnittstelle zwischen den einzelnen Geräten ermöglichen. Die Fasswagen wurden so konstruiert, dass sie mit dem Ausschnitt der MTS-Fasswiege übereinstimmen, was einen ergonomischen Transfer von Rohbehältern zum MTS in einem beengten Bereich ermöglicht. Die Transportwagen für Einwegbeutel boten eine optimierte Andockschnittstelle zwischen Wiege-/Dosier- und Transfermodalitäten.