Die Einführung von Schüttgütern in die nachgeschaltete Verarbeitung kann eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen: sichere Bedienerschnittstelle, Pulvereindämmung und Prozesseffizienz.
Die Massenbeutel-Entladestation: SoliValve® mit Vakuumtrichterkonfiguration bietet die folgenden Vorteile, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Das SoliValve® 250 überwindet die traditionellen Probleme, die bei dem 30 Jahre alten traditionellen Kegelventil aufgetreten sind. Es ermöglicht die vollautomatische und geschlossene Handhabung von Big Bags, Containern und Fässern. Das SoliValve® 250 dosiert das Material vertikal aus dem Vorratsbehälter, ermöglicht das Wiederverschließen von teilweise leeren Behältern und den Wechsel auf eine andere Zutat ohne Restmaterial im Dosiertrichter. Mit dem SoliValve® 250 können Auffangniveaus von weniger als 100µg/m³ und eine Dosiergenauigkeit von +/- 20g erreicht werden.
Der Vakuumtrichter befördert das Produkt stromabwärts in den Aufnahmebehälter. Dies geschieht in einem sauberen und geschlossenen Verfahren ohne bewegliche Teile.
Automatisiertes System
Vollautomatisches System
Die Handhabung von Schüttgut kann ein schwieriger Prozess sein, und es gibt viele Faktoren, die zur optimalen Lösung führen. Wir beherrschen das Risiko für Sie! Unser Testzentrum ist ausgestattet, um Ihre Materialien zu testen, so dass wir die beste Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse entwickeln können. Wir verkaufen nicht nur ein Produkt - wir verkaufen eine Lösung.
Wenden Sie sich an Ihren regionalen Vertriebsleiter, um die Erprobung Ihres nächsten Schüttgut-Handling-Projekts zu besprechen.
Wir entwerfen maßgeschneiderte Konfigurationen für Ihren spezifischen Prozess. Die Rheo-Designbibliothek ermöglicht es unserem Team, unsere Produkte effizient auf die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung zuzuschneiden. Während der Konstruktionsphase analysiert das Rheo-Engineering-Team die Anwendung, um eine kundenspezifische und umfassende Materialflusslösung zu entwickeln. Durch die Verwendung von Standard-Optionen sowie von kundenspezifischen Funktionen kann ein GMP-konformes, bedienerzentriertes Design erreicht werden.
Ein automatisches Wägesystem kann in die Massenbeutel-Entladestation eingebaut werden, die entweder als GIW- (GIW = gain-in-weight) oder LIW- (LIW = loss-in-weight) System konfiguriert ist. Das SoliValve® oder ein Quetschventil passt sich automatisch an, um den Materialfluss zu verlangsamen und zu stoppen, um das Zielgewicht zu erreichen und eine teilweise Sackentladung zu ermöglichen.
Brecher, Mühlen oder Siebmaschinen können leicht in-line integriert werden, um den Materialfluss zu unterstützen und einen Prozessschritt zu reduzieren.
An den Produktkontaktbereichen können Sprühvorrichtungen angebracht werden, um sicherzustellen, dass das System vollständig vor Ort reinigbar ist (CIP). Unsere GMP-Rückziehbare Sprühvorrichtung zieht sich während des Pulvertransfers vollständig aus dem Produktstrom zurück, um sicherzustellen, dass es zu keiner Verstopfung oder Rückhaltung kommt, und fährt nur während des Reinigungsprozesses aus.
Die Wasserabdeckung des CIP-Systems kann im Rahmen eines Factory Acceptance Tests validiert werden (Riboflavin).
Zu den typischen Bedienelementen für die Massenbeutel-Entladestation gehört eine Touchscreen-HMI, die an Ihr werksweites Netzwerk angeschlossen werden kann. Es sind auch einfachere Steuerungsoptionen erhältlich.
Sensoren können in das System integriert werden, um zu erkennen, wenn der Produktfluss sich verlangsamt oder gestoppt hat, was dazu führen kann, dass Flusshilfen eingeschaltet werden oder der Bediener gewarnt wird, einzugreifen.
Die Steuerung des Flusses des Schüttgutpulverstroms kann eine Herausforderung für den Entladeprozess darstellen. Das Quetschventil wird oft in Verbindung mit der Tüllenklemme zur Durchflusssteuerung verwendet. Es ist mit Hochleistungszylindern ausgestattet, um den Pulverstrom schnell und zuverlässig zu unterbrechen und eine Dosiergenauigkeit von +/- 1 kg zu erreichen.
Ladefähigkeit | 2.200 lbs [1.000 kg] |
Werkstoff | Rahmenstruktur aus Edelstahl 304, Produktkontaktflächen aus Edelstahl 316 |
Oberflächengüte | Produktberührender Bereich: Ra 0,64 µm [25 µin] mit geschliffenen und polierten Schweißnähten Nicht produktberührender Bereich: Ra 0,89 µm [35 µin] Ra mit glatten Schweißnähten wie verlegt |
Anschluss | Luftversorgung: 90 PSIG [6,2 bar], 8 SCFM [3,1 L/s] saubere, komprimierte Luft Elektrisch: 120 VAC, 1 Phase, 60 Hz und 480 VAC, 3 Phase, 60 Hz Pneumatische oder elektrische (Batterie) Versorgungsoptionen verfügbar |
Steuerung | Touch-Screen-HMI mit separatem Not-Aus- und Ein/Aus-Schalter |
Gefahrenbereiche |
konfigurierbar für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen: Klasse I Bereich 1 und 2, Klasse II Bereich 1 und 2, ATEX Zone 2 oder Zone 22
|